Gewichtskissen: Die beruhigende Wirkung erklärt
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie eine feste Umarmung Sie sofort entspannen lässt ? Oder wie ein Gewicht auf Ihren Schultern manchmal tatsächlich Ruhe statt Anspannung spenden kann? Das ist kein Zufall. Dieser Effekt hat einen Namen: Tiefendruckstimulation , auch bekannt als Deep Pressure Stimulation (DPS) . In diesem Blog erfahren Sie, wie ein Gewichtskissen für Ruhe sorgen kann. Ob Sie schneller entspannen, tiefer schlafen oder Unterstützung bei Reizüberflutung suchen ... Das Gewichtskissen kann helfen. Dieses Gewichtskissen ist so konzipiert, dass es unglaublich bequem ist. Ein multifunktionales Gewichtskissen, das gut durchdacht ist.
„Dies könnte das Werkzeug sein, nach dem Sie gesucht haben.“
Inhalt
1. Was ist Tiefendruckstimulation (DPS)?
Tiefendruckstimulation (auch Tiefendruckstimulation genannt) ist eine natürliche Methode, bei der gleichmäßiger, sanfter Druck auf den Körper ausgeübt wird. Denken Sie an eine feste Umarmung, eine Gewichtsdecke oder in diesem Fall an ein Gewichtskissen . Dieser Druck aktiviert Ihr parasympathisches Nervensystem , was für Entspannung, Ruhe und ein Gefühl der Sicherheit sorgt. Es ist nicht verwunderlich, dass die Menschen nun erkennen, was es bewirken kann; das Gewichtskissen wird immer bekannter und die Menschen profitieren wirklich davon.
2. Wie wirkt die Tiefendruckstimulation in Ihrem Körper?
Ihr Nervensystem verfügt über zwei Modi: den Aktionsmodus und den Ruhemodus . DPS hilft Ihrem Körper, in den Ruhemodus zu wechseln. Ihr Körper kommuniziert dies perfekt mit Ihrem Gehirn , wo Folgendes passiert:
- Es senkt das Stresshormon (Cortisol)
- Erhöht das Glückshormon (Serotonin)
- Stimuliert Melatonin für einen besseren Schlaf
Kurz gesagt: Ihr Körper kommt allein durch die Verwendung eines Gewichtskissens im wahrsten Sinne des Wortes zur Ruhe.
3. Was genau bewirkt ein druckentlastendes Kissen?
Ein Gewichtskissen hilft Ihnen durch tiefen Druck, alle Verspannungen zu lösen . Legen Sie es beispielsweise auf Ihren Schoß, Ihre Schultern oder Ihren Nacken. Schon nach wenigen Minuten spüren Sie einen Unterschied. Es ist klein, handlich und leicht zu tragen. Es wirkt tagsüber genauso gut wie nachts.
Während eine Gewichtsdecke oft im Schlaf verwendet wird, eignet sich ein Gewichtskissen perfekt für den Alltag. Zum Beispiel während der Meditation , bei der Arbeit , in der Schule oder einfach auf der Couch nach einem langen Tag. Ihr Körper erhält das Signal, dass er sich sicher entspannen kann, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Das Gewichtskissen erzeugt einen angenehmen, gleichmäßigen Druck, der sich wie eine sanfte, beruhigende Berührung anfühlt. Es hilft Ihnen, den Kopf freizubekommen und wieder in Ihren Körper zu sinken. Das schafft mehr Ruhe in Atmung, Herzschlag und Gedanken. Ein nützliches Hilfsmittel sowohl zur Vorbeugung als auch in Zeiten, in denen Ihnen alles zu viel wird.
Und das Beste daran? Da das Gewichtskissen kompakt und tragbar ist, können Sie es überallhin mitnehmen. Eine Art tragbare Ruhepause im Alltagsstress. Ideal bei Stress, Unruhe oder Reizüberflutung.
4. Für wen ist ein Gewichtskissen geeignet?
Gewichtskissen eignen sich hervorragend als Hilfsmittel für Jung und Alt:
→ Reizempfindlichkeit (HSP)
→ Stress, Burnout oder Schlaflosigkeit
→ ADHS oder ADS
→ Stress, Burnout oder Schlaflosigkeit
→ Verspannungen im Nacken, Schultern oder Rücken
→ Überstimulation durch Bildschirmzeit
→ Fokus- und Konzentrationsprobleme
→ Alle, die mehr Ruhe und Ausgeglichenheit suchen
DPS wirkt beruhigend , ohne Medikamente oder komplizierte Techniken. Es ist eine sanfte Methode, die Selbstregulation zu unterstützen, damit der Körper sich an seine Sicherheit erinnert und entspannen kann. Es ist natürlich, spürbar und direkt spürbar.